Dometic Tropicool TC-21 im Test

Die Kühlbox DOMETIC TROPICOOL TC-21 ist bewegt sich im oberen Preissegment bei den thermoelektrischen Kühlboxen. Steckt dahinter wirklich die erhoffte bessere Leistung des Modells oder ist sie einfach mit vielen unnützen Zusatzfunktionen ausgestattet, die den hohen Preis verursachen? Wir finden es heraus und beleuchten diese Kühlbox in den nachfolgenden Abschnitten. Wie in anderen Testberichten stellen wir euch die thermoelektrische Kühlbox Tropicool TC-21 in den nachfolgenden Zeilen vor.

Dometic Kühlbox

Dometic TropiCool TC 21 Test

Dometic Tropicool TC-21 Test

Die Thermoelektrische Kühlbox Dometic Tropicool TC-21 ist eine hochwertige Kühlbox die relativ leise ist, und dadurch auch gut im Campervan verbaut werden kann. Die Temperatur lässt sich einfach über die Taster einstellen. Hier die Funktionen:

  • Kühlung: 25° C unter Umgebungstemperatur
  • Eingang: 230 V / 12 V und 24 V
  • ECO-Modus
  • Elektronsiches 7-stufiges Thermostat
  • LED-Temperaturanzeige
  • Memory Funktion (speichert letzte Einstellung)
Powerstation

Hier findest du die besten mobilen Powerstations.

Kühlbox

Hier stellen wir dir die besten Kühlboxen für dein Campingurlaub vor.

Solarpanel

Mit unseren Solarpanels kannst du deine Batterie schnell wieder aufladen.

Lieferumfang

Das Modell wird fertig für den sofortigen Anschluss an das 230 V-Netz oder an ein 12/ 24 Volt Netz ausgeliefert. Die entsprechenden Anschlusskabel sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung für die verschiedenen Größen dieser Produktserie sind ebenfalls Bestandteil des Lieferumfangs. Zusätzlich wird ein praktisches Trenngitter für die Aufteilung des Stauraums mitgeliefert. Im Test wurde das Energielabel als extra Aufkleber geliefert, sodass es optional ist, dieses aufzukleben oder nicht.

Funktionen

Das eingebaute Soft-Touch Bedienpanel lässt bereits vermuten, dass diese Kühlbox eine Menge eingebauter Funktionen und Einstellungen hat. Die jeweiligen Bedienmodi sind praktisch durch entsprechende LEDs zu erkennen.

Stauraum – Das Modell DOMETIC TROPICOOL TC-21 im Test hat ein Füllvolumen von ca. 21 Litern und eignet sich damit sehr gut für Essen und Getränke für eine 4-köpfige Familie. Es gibt aber auch eine Version mit 35 Litern.
Durch das mitgelieferte Trenngitter lässt sich der Stauraum noch mal aufteilen, z. B. in Essen und Getränke.
Die maximale Höhe des Innenraums von 35 cm lässt auch die Mitnahme von 1,5 oder 2 Liter Flaschen problemlos zu.

Kühlleistung – Die Kühlleistung der Box ist für die Verwendung eines thermoelektrischen Elements außergewöhnlich. Während normale thermoelektrische Kühlboxen nur bis zu 20 Grad Unterschied zur Umgebungstemperatur erreichen, schafft die TROPICOOL TC-21 30 Grad. Im Heizungsmodus erreicht die Kühlbox bis 65 Grad. Für die Erreichung der maximalen Werte wird eine optimale Luftzirkulation vorausgesetzt. Im Normalfall ist von einem Unterschied von 25 Grad zur Umgebungstemperatur auszugehen.

Bedienung – Die TROPICOOL TC-21 hat drei übersichtliche Bedienelemente. Mit dem Netzschalter wird die Kühlbox eingeschaltet. Die Wahltaste der Modi Kühlen oder Erhitzen bestimmen die Nutzung als Kühl- oder als Wärmebox. Schließlich kann man mit einer 7-stufigen Temperaturregelung die Stärke des jeweiligen Modus einstellen. Dieser sollte in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur gewählt werden. Darüber hinaus verfügt die Kühlbox über eine automatische Memory-Funktion, die nach jedem Einschalten den vorher eingestellten Modus gespeichert hat.

Heizfunktion Mit der Heizfunktion der TROPICOOL TC-21 wird das wartungsfreie Peltier-Element umgekehrt und erwärmt den Innenraum bis auf maximal 65 Grad. So können Mahlzeiten und Speisen warm gehalten werden. Diese Funktion ist sehr nützlich für die Pausenmahlzeiten bei Arbeiten in kalter Umgebung.

Lärmpegel  Mit 41 dB ist der Lärmpegel der Dometic TROPICOOL TC-21 im Test mit dem Geräuschpegel eines Ventilators vergleichbar. Der eingebaute ECO-Modus sorgt für die automatische Drosselung der Drehzahl bzw. für die automatische Abschaltung des Lüfters, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Bei einer niedrigen Temperatureinstellung ist nur ein leichtes Surren zu hören, was auch beim Schlafen nicht störend wirkt.

ECO-Modus – Das Modell ist so konzipiert, dass es bei Erreichung der voreingestellten Temperatur automatisch in einen Economy-Modus schaltet. Die Drehzahl des Lüfters wird gesenkt bzw. abgeschaltet. Damit ist der Lüfter extrem leise und verbraucht nur wenig Strom. Darüber hinaus wird der Lüfter beim Öffnen des Deckels automatisch ausgeschaltet, damit keine kalte Luft entweicht.

Mehr Effizienz durch gute Isolierung – Die Isolierung der Kühlbox allein ist bereits ein Highlight. Die Zwischenwand ist mit Polyurethan komplett ausgeschäumt. Damit ist die Isolierung ähnlich der eines Kühlschrankes, d. h. auch bei inaktiver Kühlung bleiben niedrige Innentemperaturen noch lange erhalten.

Stabile Verarbeitung – Die Kühlbox von Waeco ist sehr robust und die Verarbeitung hochwertig.
Stabile Wände sorgen für eine erstklassige Isolation. Der massive Tragegriff befindet sich im Deckel und muss nur bei Bedarf ausgezogen werden. Die TROPICOOL TC-21 ist eine kompakte, stabile Einheit, die für jede Art von Umweltbedingungen geeignet scheint.

Hermetische Abriegelung – Eines der Feinheiten im Design dieses Modells ist der Magnetverschluss im Deckel. Dieser haftet mit der gesamten Oberfläche. Durch diese hermetische Abriegelung wird ein Austausch von kalter und warmer Luft verhindert, was eine zusätzliche Energiesparmaßnahme darstellt. Darüber hinaus ist der Deckel unter einem Winkel von ca. 30 Grad komplett abnehmbar. Die Box lässt sich dann schön auswischen.

Bedienungsanleitung – Die Bedienungsanleitung wurde ebenso wie die Konzeption des Designs mit professioneller Genauigkeit erstellt. In einem Handbuch und auf 16 verschiedenen Sprachen werden alle Funktionen genauestens beschrieben, gibt es Hinweise und Ratschläge zum energiesparsamen Umgang mit dem Modell.
Darüber hinaus enthält die Bedienungsanleitung eine detaillierte technische Zeichnung mit genauen Innen- und Außenmaßen der Kühlbox.

Design – Das ansprechende Design der TROPICOOL TC-21 ist voluminös und kompakt. Sie passt gut hinter den Fahrer- oder Beifahrersitz. Für die Bereitstellung der vollen Kühlleistung oder Heizleistung ist es wichtig, dass der Lüfter genügend Luftzirkulation hat.

Trennung des Innenraumes – Der Stauraum enthält zwei Nuten für das Trenngitter, sodass je nach Wunsch ein Drittel und zwei Drittel abgetrennt werden. Somit passen z. B. 4 x 2 Liter Flaschen Getränke allein in die ersten zwei Bereiche der letzte Bereich des Innenraumes steht noch für andere Dinge zur Verfügung.

Anschlüsse – Das Modell wird mit zwei Anschlusskabeln für verschiedene Netze geliefert.
Das 230 V-Netzkabel mit einer Länge von 200 cm ist für den Hausgebrauch und für die Gartenparty wichtig. Das Gleichstromkabel für den 12/24 – Autobatterieanschluss eignet sich für das Picknick oder die Reise im Auto oder im Lkw und hat eine Länge von 280 cm. Somit kann die angeschlossene Kühlbox im Pkw ganz bequem auch im Kofferraum verstaut werden.

Leergewicht – Mit einem Leergewicht von ca. 7 kg ist diese Kühlbox ein Schwergewicht in ihrer Kategorie. Dies ist sicherlich dem massiven und robusten Design des Griffes sowie den voll isolierten Wänden als auch der aufwendigen Kühltechnologie zu verdanken. Aber die Physik kann man nicht überlisten und ohne schwere Materialien können auch nicht solch effizienten Leistungen erzielt werden.

Trenngitter
Tragegriff Dometic TropiCool TC 21
LED Anzige Temperaturwaechter

Vor- und Nachteile

Die DOMETIC TROPICOOL TC-21 bietet dem Käufer viele Vorteile, für die es sich auch lohnt, etwas mehr Geld zu bezahlen. Im nachfolgenden geben wir einen kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile.

DOMETIC TropiCool TC 21FL - tragbare elektrische Kühlbox, 21 Liter, 12/24 V DC/ 220 - 240 Volt AC für Auto, Lkw, Boot, Reisemobil und Steckdose
Kundenbewertungen
DOMETIC TropiCool TC 21FL - tragbare elektrische Kühlbox, 21 Liter, 12/24 V DC/ 220 - 240 Volt AC für Auto, Lkw, Boot, Reisemobil und Steckdose*
von Dometic Waeco International GmbH
  • Kühlen auf bis zu 25 °C unter der Umgebungstemperatur, erhitzen auf bis zu 65 °C
  • Praktische Kühlbox mit einer Anschlussspannung von 100V bis 230V Wechselspannung sowie an 12V oder 24V Gleichspannung möglich
  • LED-Temperaturanzeige, Memory-Funktion speichert letzte Einstellung
  • Elektronischer 7-stufiger Thermostat mit LED-Kontrollleuchten
  • Intelligente Energiesparschaltung, Verschleißarmer Lüfter, Dynamische Innenbelüftung
  • Vorrangschaltung für Netzbetrieb. Sparsam und leise im Betrieb
  • Sehr leicht - 6 Kg mit Tragegriff - einfacher Transport
Unverb. Preisempf.: € 319,00 Du sparst: € 129,01 Prime  Preis: € 189,99 Preis bei Amazon prüfen!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. März 2023 um 10:02 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Deine Erfahrungen / Testbericht

Du hast die Dometic Tropicool TC-21 und nutzt diese täglich? Fasse doch deine Erfahrungen oder Dometic Tropicool TC-21 Test in 1-2 Sätzen zusammen mit oder ohne Bild und sende uns diese auf unsere E-Mail-Adresse. So hilfst du nicht nur uns, sondern auch allen anderen bei der Entscheidung für die richtige Kühlbox.

Die Tropicool bietet genügend Platz für Getränke und die anstehenden Einkäufe. Wir verwenden die Kühlbox in unserem Auto auf Reisen.
image 04
Michi
Generell sollte man bei Kühlboxen beachten, das diese eine gewisse Anlaufzeit benötigen und nicht beim Einstecken direkt kalt sind, dass kann schon einige Stunden dauern, je nach Modell.
Dilara F.

Fazit

Die Dometic TROPICOOL TC-21 hat im Test einen stolzen Preis und sollte daher regelmäßig oder oft genutzt werden. Aber für diese Investition bekommt der Käufer etwas geboten, was er nicht erwartet hat. Die extrem gute Kühlleistung, der voluminöse Stauraum für große Flaschen, die Heizfunktion, die automatischen Energiesparfunktionen und auch die Memory-Funktion sind Vorteile, die jeder Nutzer nicht mehr vermissen möchte.
Die Kühlbox ist für die Anwendung im Freien sowie im eigenen Haus und Garten sehr gut geeignet. Wenn es sehr heiß ist und die Box viel zu kühlen hat, sollte sie vielleicht nicht direkt im Schlafzimmer stehen. Das fehlende Fach zum Verstauen der Anschlusskabel und eine Temperaturüberwachung des Stauraumes wären noch zwei Verbesserungsvorschläge. Aber so ist die TROPICOOL TC-21 schon sehr perfekt.
Dieses Modell verdient einen angemessenen Preis und erhält von uns eine unbedingte Kaufempfehlung.

Dometic TropiCool TC-21

Wir haben für euch die Dometic Tropicool TC-21 im Test. Wir zeigen euch was die sie kann und ob sich der kauf der Thermoelektrischen Kühlbox lohnt.

Produktmarke: Dometic

Produktwährung: Euro

Produktpreis: 179,00€

Produkt auf Lager: InStock

Bewertung des Redakteurs:
5
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.