EcoFlow Delta 2 (1024 Wh) im Test

Mit der EcoFlow Delta 2 Powerstation haben Sie die perfekte Lösung für Ihre autarke Energieversorgung. Dank des eingebauten Wechselrichters können Sie Ihre Geräte ganz einfach an die Powerstation anschließen und so auch unterwegs immer auf Ihre wichtigen Geräte zugreifen. Die Powerstation hat 1024 Wh und bietet eine Leistung von 1800 W.

Powerstation Vergleich

EcoFlow Delta 2 Test

EcoFlow Delta 2 im Test

Die Powerstation Delta 2 von EcoFlow ist ein kompaktes, tragbares und leistungsstarkes Gerät, das perfekt für den Einsatz beim Camping oder auf Reisen geeignet ist. Die Powerstation verfügt über eine integrierte Batt024erie mit einer Kapazität von  Wh, die eine Laufzeit von bis zu 3000 Zyklen bietet. Das Gerät kann an jede gängige Steckdose angeschlossen werden und verfügt über mehrere USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie einen 12 V-Ausgang.

EcoFlow 220 W Solarpanel

Das EcoFlow 220 W Solarpanel ist ein hochwertiges und zuverlässiges Solarpanel, das perfekt für die Stromversorgung Ihrer Campingausrüstung geeignet ist. Das Panel liefert bis zu 220 W Leistung und ist somit ideal für die Stromversorgung von Geräten wie Laptops, Kameras, Taschenlampen und anderen kleinen elektronischen Geräten. Das Panel ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen und lässt sich leicht transportieren.

EcoFlow 220W Solarpanel Test

Die Powerstation hat ein Lithium-Ionen-Akku was die Haltbarkeit wesentlich erhöht. Zudem hat die Akkutechnologie (Lithium) den Vorteil das die Spannung kaum abfällt, das sorgt dafür das die Batterie zu fast 100 % genutzt werden kann. Eine herkömmliche AGM-Batterie kann z.B. nur zu 50 % entladen werden, da zum einen die Spannung irgendwann auf unter 10 V sinkt und zum anderen das den Akku enorm schädigen würde.

EcoFlow Delta 2

Kapazität

1024 Wh

Gewicht

12 kg

Kompressorkühlbox

70 h

Input

  • 230 V Steckdose 
  • 12V Zigarettenanzünder
  • Solarpanel

Output

  • 4 x USB-A (12 W)
  • 2x USB Type-C (max. 100 W)
  • 4 x 230 V (1200 W)
  • 3 x Zigarettenanzünder

Maße

40 x 21,1 x 28,1 cm
Powerstation

Hier findest du die besten mobilen Powerstations.

Kühlbox

Hier stellen wir dir die besten Kühlboxen für dein Campingurlaub vor.

Solarpanel

Mit unseren Solarpanels kannst du deine Batterie schnell wieder aufladen.

Kapazität

EcoFlow Delta 2 ist die neueste Powerstation aus dem Hause EcoFlow. Sie bietet eine hervorragende Energieversorgung für alle, die autark campen oder einfach nur ein Backup für den Stromausfall zu hause haben möchten. Die Powerstation hat eine Kapazität von 1024 Wh (12V/50Ah) und lässt sich in nur 1h mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufladen.

Das Gerät ist sehr kompakt und leicht, hat aber dennoch eine sehr hohe Leistung. Mit den 4 USB-A und 2 USB-C Ausgängen können verschiedene Geräte gleichzeitig angeschlossen und geladen werden. Die 4x AC (1800W) und 3x DC (12V/10A) Ausgänge ermöglichen es auch, größere Geräte wie Laptops, Kühlschränke oder sogar einen Fernseher anzuschließen. Zusätzlich verfügt die Powerstation über einen Carport, an den ein Auto angeschlossen werden kann, um es bei Bedarf aufzuladen.

Ausgänge

Ausgestattet ist die EcoFlow Delta 2 Powerstation mit insgesamt 7 Ausgängen. So lassen sich mit dieser auch bis zu 7 Geräte gleichzeitig betreiben beziehungsweise aufladen.

4x AC-Ausgang – Zu den Ausgängen von der EcoFlow Powerstation lässt sich unter anderem ein AC-Ausgang zählen, wobei es sich um eine reguläre Steckdose handelt. Von dem AC-Ausgang wird eine maximale Spannung von 230 Volt unterstützt. Außerdem verfügt der AC-Ausgang über eine Leistung von 1800 Watt, welche kurzzeitig auf bis zu 2700 Watt erhöht werden kann.

4x USB-Ausgang – Weiterhin ist die EcoFlow Delta 2 im Test mit 4 USB-Ausgängen versehen. Die Leistung von diesen liegt bei 18 Watt. Geeignet sind die USB-Ausgänge zum Aufladen und Betreiben von allen regulären USB-Geräten wie Smartphones, Laptops und Co.

2x USB-C-Ausgang – Für das besonders schnelle Aufladen von USB-Geräten kommen die 2 USB-C-Ausgänge von der EcoFlow Powerstation in Frage. Diese sind auf eine maximale Leistung von 100 Watt ausgelegt.

3x 12-Volt-Ausgang – Zu guter Letzt verfügt die EcoFlow auch über einen 12-Volt-Ausgang, welcher sich zum Beispiel zum Betreiben von einem Mini-Kühlschrank eignet. Die Stromstärke von dem 12-Volt-Ausgang liegt bei 10 Amper.

Aufladen der EcoFlow Delta 2

Zum Aufladen von der EcoFlow Delta 2 bieten sich insgesamt 3 Möglichkeiten an. Unter anderem ist auch der autarke Betrieb der Powerstation möglich.

EcoFlow River Pro INPUT

Steckdose – Unter anderem ist die EcoFlow Powerstation mit einem AC-Eingang versehen. Über das mitgelieferte Netzteil kann die Powerstation somit via Steckdose aufgeladen werden. Grundsätzliche handelt es sich hierbei um die schnellste Lademethode für die Powerstation.

Zigarettenanzünder Aufladen

KFZ-Steckdose – Nicht zuletzt ist es auch möglich, die EcoFlow Delta 2 über einen 12-Volt-Eingang aufzuladen. So kann diese praktischerweise während der Fahrt im Auto vollständig aufgeladen werden. Gerade auf längeren Fahrten ist dies von Vorteil.

EcoFlow River Pro 720 Wh Solarpanel

Solarpanel – Der DC-Eingang von der EcoFlow Delta 2 sorgt für die Möglichkeit, den Akku via Solarpanel aufzuladen. Wird das 100 Watt Solarpanel von EcoFlow an der Powerstation angeschlossen, so lässt sich diese innerhalb von 50 min. zu 80% aufgeladen.

Funktionen

EcoFlow Delta 2 ist die perfekte Powerstation für das Camping. Mit den zwei externen Batterien hast du immer genug Strom für deine Geräte. Der eingebaute Wechselrichter sorgt für die Stromversorgung. Der USB-Anschluss ermöglicht die Aufladung deiner Geräte. Das LCD-Display zeigt den Batteriestatus an. Das robuste und langlebige Gehäuse und der neue LiFePo4 Akku sorgt für lange Lebensdauer. Hier nochmal die besten Funktionen aufgezählt:

  • 3000 Ladezyklen
  • Kapazität: 1024 Wh
  • Leistung: 1800 W
  • LCD-Display
  • EcoFlow App
  • X-Boost Mode
  • LiFePo4

Die EcoFlow Delta 2 Powerstation ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Stromversorgungslösung sind. Sie ist besonders gut geeignet für Camping-, Outdoor- und Survival-Aktivitäten, da sie eine Vielzahl an Anschlüssen bietet und über ein integriertes Solarpanel verfügt. Die Powerstation ist auch eine perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause, da sie im Falle eines Stromausfalls eine zuverlässige Notstromversorgung bietet.

Lange Lebensdauer von 3000 Ladezyklen

Fazit

EcoFlow Delta 2 ist im Test die perfekte Powerstation für Camping-Fans, die auf die Autarkie setzen. Sie liefert jede Menge Strom, ist kompakt und leicht und bietet dank der integrierten Solarpaneele auch die Möglichkeit, sich unabhängig von Steckdosen zu versorgen. Mit der neuen Akku-Technologie LiFePo4 ist die neue Delta 2 eine echte Alternative zu den älteren Modellen denn anstelle von 800 Ladezyklen sind nun 3000 Zyklen möglich was die Powerstation wesentlich verbessert.

EcoFlow River Pro

Wir haben für euch die EcoFlow River Pro mit 720 Wh im Test. Wir zeigen euch was die Powerstation kann und ob sich der kauf lohnt.

Produktmarke: EcoFlow

Produktwährung:

Produktpreis: 749

Produkt auf Lager: InStock

Bewertung des Redakteurs:
5